Bibliothekar (w/m/d), Kennziffer: ZIMK1.3

Image

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.

Zur Verstärkung des Bibliotheksteams ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:


Bibliothekar (w/m/d), Kennziffer: ZIMK1.3
Entgeltgruppe: 9b TV-L, 40 h /Woche

Ihr Aufgabengebiet:

  • Bestandsmanagement inkl. Bestandsaufbau und -pflege (Marktsichtung, Angebotseinholung und -prüfung, Kontaktpflege und Verhandlungen mit Lieferanten/Anbietern, Lizenzierung elektronischer Medien, Treffen von Beschaffungs- und Aussonderungsentscheidungen)
  • Katalogisierung von Neuzugängen
  • Management von elektronischen Ressourcen, Administration Holdings-Management Discovery- System, ERM-System LAS:eR, EZB, ZDB, DBIS
  • Kontenführung, Buchung und Statistik
  • Auskunftsdienst, Beratung, Durchführung von Bibliotheksführungen sowie Schulungen und regelmäßige Durchführung von Spätdiensten

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bibliothekswesen (Dipl.-Bibl. FH/Bachelor)
  • Erfahrung in der Lizenzierung, Bereitstellung, Erschließung und Administration elektronischer Ressourcen
  • gründliche und anwendungssichere Kenntnisse der Regelwerke für die Katalogisierung (RDA - Resource Description and Access)
  • Medien- und Recherchekompetenz
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, genauen und kooperativen Arbeiten
  • Engagement, Belastbarkeit und Organisationstalent
  • freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur kurzfristigen Einarbeitung in weiterführende Arbeitsgebiete

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Stadt Brandenburg an der Havel mit einem kollegialen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  • eine persönliche Einarbeitung sowie ein Wissensmanagementsystem
  • flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gelegenheit zur Teilnahme an Fortbildungen und Freiraum für eine selbständige Weiterbildung im Rahmen der bestehenden Aufgabengebiete
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Marcus Heinrich unter +49 3381 355-160 bzw. per E-Mail: marcus.heinrich@th-brandenburg.de. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.

Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung